
„Molten Core“
– Lavakuchen.
Oder, wie ich ihn nenne: „Schokoladendesaster und nichts für schwache Mägen“
Dieser Kuchen besticht durch seinen flüssigen Kern, man nutzt dafür geschmolzene Butter und Schokolade.
Wer gegen Weizenmehl allergisch ist, kann an dieser Stelle durch eine Alternative ersetzen. Zum Beispiel glutenfreies Mehl.
Zutaten für 2 Förmchen
(Wer mehr möchte, darf es sich gerne hochrechnen.)

1 Ei
1 TL Vanillezucker
40g Zucker
eine Prise Salz
16g Mehl
30g Butter
50g Zartbitterschokolade
- Ofen auf 200°C Ober-Unterhitze einstellen, vorheizen lassen.
- Bei der kleinen Menge macht es Sinn, die Schokolade separat zu schmelzen und die zimmerwarme Butter schonend einzurühren.
Wichtig: Unbedingt warten bis sich Butter und Schokolade verbunden haben und kalt sind. Sonst verträgt es sich nicht gut mit dem Ei.
- Ei, Salz und Zucker mischen, dann Schokolade und Bunter das Ei rühren.
- Das Mehl hinzufügen.
- Die Formen einfetten, Backpapier auf den Boden. (Da kann man kreativ sein. Die Menge passt super in eine 15cm Springform oder in zwei große Muffinformen.)
Jetzt kommt der schwierige Part: Timing
Bei meinen Formen nehme ich ca 11-12 Minuten, dann ist die Mitte noch flüssig.
13 Minuten, nun ja, sagen wir mal „durch“ wäre eine gute Beschreibung
Zartbitter durch Nougat ersetzt. Dafür nur 30g Zucker. Die „kleinste“ Springform vs. „gekauft“
Probiert es selbst, es braucht ein paar Anläufe bis es „perfekt“ ist.
(Ich übernehme keine Garantie!)